Datenschutz

1. Verantwortlicher

Morus Media GmbH
Oberstraße 3
47829 Krefeld
Deutschland

Geschäftsführer: Tom Walter

Telefon: +49 159 0433 8730
E-Mail: info@ombrie.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer unserer Website nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), lit. c (gesetzliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Unser Hosting-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet („Server-Logfiles“). Zu den Zugriffsdaten gehören:IP-AdresseDatum und Uhrzeit der AnfrageName der abgerufenen DateiÜbertragene DatenmengeBrowsertyp und -versionBetriebssystemReferrer-URLDiese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) gespeichert und nach 7–30 Tagen automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung und -erfüllung).

5. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.Sofern Tracking- oder Analysetools eingesetzt werden (z. B. Google Analytics, Meta Pixel), erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Wir nutzen das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Damit können wir nachvollziehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, nachdem sie eine Anzeige auf Facebook oder Instagram gesehen haben.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Meta kann die erhobenen Daten mit Ihrem Profil verknüpfen und für eigene Zwecke nutzen.

Weitere Infos: https://www.facebook.com/about/privacy.

7. TikTok Pixel
Unsere Website nutzt den „TikTok Pixel“ der TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Damit können wir das Verhalten von Website-Besuchern nachvollziehen, die über TikTok-Werbeanzeigen zu uns gelangt sind. Dies hilft uns, die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitere Informationen: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de.

8. Terminbuchung mit Calendly
Für die Terminplanung nutzen wir den Dienst „Calendly“ (Calendly LLC, 88 North Avondale Road, Suite 603, Avondale Estates, GA 30002, USA). Wenn Sie über unsere Website einen Termin buchen, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) an Calendly übermittelt.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Calendly verarbeitet Daten auch in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.

Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy.

9. Weitergabe an Dritte / Auftragsverarbeiter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z. B. Hosting-Anbieter), sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Löschung von Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

12. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.