„Clipping“ ist die neue Geheimwaffe im Social-Media-Marketing. Statt teure Ads zu schalten, nutzen Marken jetzt hunderte Clipper, die kurze virale Videos aus vorhandenem Material erstellen und auf TikTok, Instagram & YouTube verbreiten. Das Ergebnis: Millionen organische Views zu einem Bruchteil der Kosten. Erfahre in diesem Artikel, wie Clipping funktioniert, warum es Paid Ads und Influencer-Marketing ablöst – und wie Plattformen wie Ombrie es Unternehmen ermöglichen, ihre Marke überall sichtbar zu machen. 👉 Jetzt lesen & verstehen, warum Clipping das Marketing 2025 revolutioniert.

Social Media verändert sich – Werbung wird teurer, Reichweite schwieriger, Content wichtiger.
Doch es gibt eine neue Methode, mit der Marken plötzlich millionenfache organische Views erzielen – ganz ohne Influencer oder teure Ads.
Diese Methode heißt Clipping.
Clipping bezeichnet das Schneiden, Bearbeiten und Wiederveröffentlichen von kurzen Videoausschnitten (Clips) aus bestehendem Videomaterial – zum Beispiel aus Podcasts, Interviews, Coachings oder Werbevideos.
Ziel:
👉 Aufmerksamkeit aufbauen,
👉 virale Reichweite erzielen
👉 und Marken überall sichtbar machen – ohne klassische Werbung.
Ein sogenannter Clipper (engl. für „Schneider“) erstellt diese Kurzvideos, optimiert sie für Plattformen wie TikTok, Instagram Reels oder YouTube Shorts, und lädt sie dort hoch.
Im Vergleich zu klassischen Werbeanzeigen (z. B. Meta oder TikTok Ads) bietet Clipping enorme Vorteile:
Günstiger CPM: Du erhältst 1.000 Views bereits für rund 1 €, während du bei klassischen Ads oft 10–20 € zahlst.
Organische Reichweite: Statt bezahlter Werbung entsteht echtes Wachstum durch Plattform-Algorithmen – also virale, authentische Sichtbarkeit.
Skalierbarkeit: Hunderte Clipper posten gleichzeitig, wodurch deine Marke auf allen Plattformen gleichzeitig präsent wird.
Kreativität: Jeder Clipper schneidet individuell und bringt eigene Ideen, Trends und Stile ein – das sorgt für Vielfalt und Dynamik.
Sicherheit: Du zahlst nur, wenn tatsächliche Ergebnisse entstehen – zum Beispiel erst ab 10.000 Views pro Clip.
Clipping kombiniert die Kreativität der Creator Economy mit der Effizienz datengetriebener Werbung.
Es ist skalierbar, messbar und organisch – die perfekte Lösung für Marken, die heute schon wissen, dass virale Aufmerksamkeit unbezahlbar ist.
2025 wird Clipping das sein, was Facebook-Ads 2016 waren:
Ein unfairer Vorteil für die, die früh dabei sind.
Ob für Coaches, E-Commerce-Brands oder Dienstleister – Clipping macht Reichweite planbar.
Es ist die Brücke zwischen organischem Content und Performance-Marketing.
Und mit Plattformen wie Ombrie wird es einfacher denn je, Teil dieser Bewegung zu werden.
Teste, wie viele Aufrufe deine Marke mit Clipping erzielen kann.
Melde dich kostenlos an und starte deine erste Kampagne auf Ombrie.
Es gibt Tausende Creator, die nur darauf warten, für deine Marke viralen Content zu posten.